Die gewaltige Kulisse des schneebedeckten Berges Ararat, die liebliche Küste des Schwarzen Meeres, archaische Klosterkirchen am Rande tiefer Schluchten, gastfreundliche Menschen mit einer tiefen Liebe zu ihrer Heimat, ihrer Sprache und Tradition – all dies können Sie auf Reisen durch den Kaukasus kennenlernen.
Dieses Programm versteht sich als Vorschlag und kann nach Ihren Wünschen geändert werden.
Anreise
Abflug am Abend von Zürich über Warschau nach Tiflis (georgisch: Tblissi).
Tiflis, Hauptstadt Georgiens
Landung am frühen Morgen in Tiflis/Tbilissi und Übernahme des Mietwagens. Wir haben das Hotelzimmer bereits ab dem Morgen reserviert, Sie können sich dort also erst einmal etwas frisch machen und erholen. Dann starten Sie zur Erkundung von Tiflis.
Landschaftlich reizvoll liegt die georgische Hauptstadt in einem Talkessel auf beiden Seiten des Flusses Mtkwari, dessen Ufer zum Teil steil aufragen, so dass die Gebäude wie Schwalbennester malerisch am Hang kleben oder hoch oben auf den Klippen sitzen. Sie besichtigen die Altstadt, u.a. die Metechi Kirche (12. Jh.), das Viertel Abanotubani, bekannt für die Schwefelbäder, die Gebäude im asiatischen Stil sowie die schönen Holzhäuser. Von der Hauptfestung von Tiflis, Narikala, genießen Sie das Panorama der Stadt. Weiter besuchen Sie die Sioni Kathedrale (11. Jh.) und Antschischati Kirche (6 Jh.) und bummeln durch schmale Straßen mit Teppich- und Souvenirgeschäften. Am Nachmittag Besichtigung der spektakulären archäologischen Goldschätze im Historischen Nationalmuseum und Bummel über den Rustaveli-Boulevard mit seinen Jugenstil-Prachtbauten.
Übernachtung in Tiflis.
Alternativ oder zurätzlich: Die Region Kachetien ist vor allem für die guten Weine berühmt. Seit der Unabhängigkeit Georgiens wurde viel in die Qualitätssteigerung investiert und die Ergebnisse sind beachtlich. Hier können Sie z.B. ein Weingut, besuchen in dem Weine sowohl nach der westlichen als auch nach der traditionell georgischen Methode hergestellt werden: http://www.schuchmann-wines.com
In Alawerdi besuchen Sie eine riesigen mittelalterlichen Katehdrale quasi auf der grünen Wiese, danach das Ikalto-Kloster. Abendessen und Übernachtung in Telavi oder Kvareli.
Bedeutung dieser Route als Teil der Seidenstraße. Abendessen und Übernachtung in Goris.
Nach dem Frühstück Fahrt zur die armenisch-georgische Grenze bei Bavra. Abschied von der armenischer Reiseleitung und Empfang durch georgischen Guide.
Weiterfahrt über Khertvisi, eine der ältesten befestigten Ortschaften auf georgischem Boden – kurzer Halt -, dann geht es weiter nach Vardzia. Diese in der 500 m hohen Felswand, am Rande des Flusses Mtkwari, eingehauene, einst mächtige Stadt mit ihren Höhlen, besichtigen Sie ausgiebig. (Foto auf nächster Seite). Vardzia, zunächst als Höhlenkloster gegründet, gelangte im 12. Jahrhundert unter der Regierung des Königs Giorgi III. aus dem Geschlecht der Bagratiden und seiner Tochter, der Königin Tamara, zu großer Bedeutung und wurde zur Stadt erweitert. Fahrt nach Achalziche und Übernachtung.
Für diese Reise benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate über das geplante Reiseende gültig sein muss. Die Einreise nach Georgien und Armenien ist ohne Visum möglich.
Sollten Sie eine anderen als die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, geben Sie uns bitte bei der Reiseanmeldung Bescheid. Wir bringen wir gerne in Erfahrung, welche Bestimmungen für Sie gelten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.